Generationenübergreifendes Tanzprojekt in Planung

 

Voraussichtlich ab Mai 2024 wird Mirjam Neuling (Tänzerin/Künstlerin) gemeinsam mit den Keyworkerinnen und Keyworkern ein Tanzprojekt anbieten.

 

Nach gemeinsamem Training in Form von Workshops und Proben werden wir ein Tanzstück produzieren. Das Tanztraining ist zeitgenössisch, was bedeutet, dass unsere körperlichen Voraussetzungen die Bewegungen bestimmen. Mirjam Neuling arbeitet mit einer Technik, die sie „cluster movement“ nennt. Auf Deutsch bedeutet das „Gruppen-Bewegung“ und sie beruht vor allem auf „Gehen“. Wir werden mit den verschiedenen Möglichkeiten von Formen, Abständen und zeitlicher Reihenfolge spielen. Darüber hinaus setzen wir Kontaktimprovisation und weitere Arten des zeitgenössischen Tanzes ein.

 

Die Workshops und Proben werden sich über einen Zeitraum von wenigstens zwei bis 3 Monaten hinziehen. Es wird 8 Workshops zu jeweils 3 Stunden geben, wahrscheinlich einmal pro Woche. Darauf folgt ein Probezeitraum (voraussichtlich 5 Termine je 2 Stunden), Haupt- und Generalproben.

Wir werden unser Stück mindestens 3x an verschiedenen Orten aufführen.

 

Jeder und Jede ist eingeladen, egal wie agil oder auch nicht mehr so sehr. Wir werden vielleicht einige Teilnehmende haben, die auch im Sitzen mit uns tanzen.

 

Unsere Seniorengruppe wird mit einer etwas jüngeren Gruppe kombiniert, so dass wir uns in Beziehung zueinander setzen und ergänzen können. Hieraus ergibt sich schon organisch die Thematik von Gemeinschaft, Unterschiedlichkeit und Unterstützung. Darüber hinaus werden wir „biografische Textfetzen“ einbringen, welche von der Interessengruppe Biografie erarbeitet wurden.

 

Wir freuen uns über jede/jeden, welche Lust hätten, sich in diesem künstlerischen Projekt mit uns zu bewegen!

 

Damit man sich einen Eindruck verschaffen kann, bietet Mirjam eine „Schnupper-Kostprobe“ an.

 

Der Probenraum wird noch gesucht. Dieser und genaue Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Die Teilnahme ist kostenlos. Für entstehende Kosten suchen wir nach einer Förderung.

 

Druckversion | Sitemap
© Diakonie Düsseldorf, zentrum plus Oberkassel, Keyworker Oberkasselplus