Aktuelles

 

Keyworker Oberkasselplus 

Kunst, Kultur und Soziales verbinden

 

Nächster Treffpunkt (Jour Fixe)  ist am 05.06.2023 um 11 Uhr im Zentrum plus der Diakonie, Gemünderstraße 5, 40547 Düsseldorf. Gäste sind herzlich eingeladen.

 

Oberkassel entdecken - Unterwegs im linksrheinischen Düsseldorf

Wir, die Keyworker Oberkasselplus, haben unseren Heimatstadtteil gründlich unter die Lupe genommen, die Geschichte erforscht und spannende Geschichten herausgefunden. Wussten Sie zum Beispiel, dass Gustaf Gründgens an einer Garten-Theateraufführung in Oberkassel beteiligt war, oder dass die englische Königin Queen Victoria mit ihrer Tochter am Oberkasseler Bahnhof umsteigen musste? Außerdem haben wir Rundgänge im Stadtteil Oberkassel entwickelt mit wissenswerten Informationen über die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu Kunst und Kultur und über Künstler wie Joseph Beuys und andere Persönlichkeiten. Folgen Sie unseren Wegen und entdecken Sie Oberkassel neu!
• 11 Rundgänge • 22 Features •3 Interviews • 130 Abbildungen • 148 Seiten Inhalt
Die 4. erweite
rte Auflage ist in der Buchhandlung Gossens, Luegallee 109, 40545 Düsseldorf und

im Jacques Wein-Depot, Brend ámourstr.4,  40545 Düsseldorf erhältlich.

 

Leseprobe

Termine

Projekt „Oberkassel entdecken"

http://rp-epaper.s4p-iapps.com/artikel/1147171/24509327

Deutsch-Japanische Begegnung

Vertiefung des zivilgesellschaftlichen Verständnisses und der kulturellen Identität zwischen Nordrhein-Westfalen und Japan

 

Im Rahmen der deutsch-japanischen Begegnungen wurde bereits zahlreiche Aktivitäten unternommen. Diese können unter den unten genannten Links nachgelesen werden.

 

 

 

Mindestens einmal pro Quartal werden wir gemeinsam mit dem Japanischen Begegnungs- und Hilfsnetzwerk TAKE Düsseldorf e.V. (Takenokai), c/o zentrum plus Oberkassel (zpO) Diakonie, ein kulturelles Programm anbieten.

 

Interessengruppe Kunst & Fotografie

Die Interessengruppe Kunst & Fotografie der Keyworker Oberkasselplus bietet ein abwechslungsreiches Programm. Der Rückblick auf die Aktivitäten im 2021 spiegelt das breit gefächerte Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder und die Möglichkeiten, die in der Gruppe realisiert werden können.

 

 

Rückblick Interessengruppe Kunst & Fotografie

Im Jahr 2022 setzten wir gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge zur Kunst, Ausstellungsbesuche und die individuelle  Workshop-Teilnahme zur Acrylmalerei im Atelier 'Bilderhalt' in Krefeld fort. Ebenso gab es vierteljährliche Treffen der Gesamtgruppe. Einen Meilenstein bildete die Ausstellung 'ZU- GÄNGE' von Ende Juli bis Mitte Oktober im Zentrum plus Oberkassel.

                                               

Ausblick Interessengruppe Kunst & Fotografie

Gemäß der Diskussion  und dem Beschluss der Gruppe führen wir gemeinsame  Ausstellungsbesuche fort, bearbeiten die Themen  'Bäume' und 'Hinterhöfe' mit Fotografien und anderen kreativen Methoden.

In den Quartalstreffen tauschen wir uns aus, entwickeln die Inhalte und die Gruppenarbeit weiter.

 

Termine

Thema Kunst

 

 

Interessengruppe Biographie

 

Ab April 2023 trifft sich die Interessengruppe Biographie monatlich,

um sich an frühere Erfahrungen, Fakten oder Ereignisse des Lebens zu erinnern, vielleicht diese zu dokumentieren, zu vertiefen und zu bewahren.

Wir können Fragen stellen, die uns umtreiben, wir können versuchen die Handlungsweisen von Bezugspersonen zu verstehen, versuchen, Erlebtes in Sinnzusammenhänge zu stellen.

 

Vielleicht schaffen wir es, das leere Regal ein wenig zu füllen.

 

Ansprechpartner Keyworker: klotz241@gmail.com

Interessengruppe Biographie

 

Interessengruppe Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung und Wohnen im linksrheinischen Düsseldorf

 

Zusammen mit dem VVV Oberkassel, dem BDA Bund Deutscher Architekten – Ortsgruppe Düsseldorf und der Landschaftsarchitektin und Anwohnerin Dipl.-Ing. Hiltrud M. Lintel arbeiten wir für mehr Sicherheit für Radfahrer und mehr Platz für Fußgänger auf Belsenplatz und Luegallee.

 

 

 

 

 

Die "neue" Luegallee

Stadtentwicklung II

http://rp-epaper.s4p-iapps.com/artikel/1166921/26030681

Abriss der Häuser Hansaallee/Niederkasseler Lohweg

 

Partnerverein in der politischen Stadtteilarbeit ist der VVV- Verkehrs- und Verschönerungsverein für den linksrheinischen Teil der Stadt Düsseldorf e.V., 40545  Düsseldorf

http://www.vvv-linksrheinisch.de

Jahresrückblick 2022 und Jahresausblick 2023

siehe:

Jahresrückblick 2022 und Jahresausblick 2023

 

 

10 Jahre Keyworker Oberkasselplus

 

Geburtstage bieten nicht nur die Gelegenheit zu feiern und Pläne für die Zukunft zu schmieden, sondern auch zurück zu schauen auf die Anfänge - heute auf den Anfang vor 10 Jahren - aber auch weiter zurück in die Vergangenheit mit den Fragen: In welchem Kontext ist die Idee von Keywork entstanden, wie und wo wurde das Konzept weiter entwickelt.

Weiterlesen:

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Diakonie Düsseldorf, zentrum plus Oberkassel, Keyworker Oberkasselplus